Davon mache ich gerne mehrere Gläser auf Vorrat, da es sich sehr lange hält. (Bei mir bis jetzt 5 Monate, danach war es alle!)
Drin ist verschiedenes Suppengemüse wie Sellerie, Karotten und Lauch. Außerdem ein bisschen Knoblauch und viel Petersilie. Das Gemüse muss kleingeschnitten werden, dann wird es püriert. (Puh, mein Pürierstab macht das glaube ich nicht mehr oft mit).
Das Gemüsepüree wird dann mit einer Menge Meersalz vermischt und wird so konserviert.
Die Würze schmeckt genau wie Brühwürfel, nur besser : )
Ich würze damit Suppen, Eintöpfe, Bratkartoffeln und und und...
Darauf bin ich übrigens gekommen, weil in normaler Gemüsebrühe immer Glutamat oder Hefeextrakt ist, was ich nicht so toll finde.
Rezept (von einer Kochseite):
200 g Lauch
250 g Petersilie
250 Möhren
250 g Knollensellerie, mit Grün
Knoblauch nach Geschmack
150 g Salz
Alles fein reiben und/oder im Mixer zerkleinern, mit dem Salz vermischen und in saubere Twist-Off-Gläser füllen.
Ich habe keine 250gr frische Petersilie genommen, sondern ein TK Schälchen mit 40gr, reicht mir auch.
Oh, das hört sich lecker an! Ich gestehe, dass ich ein Gemüsebrühe-Fan bin. Magst Du das genaue Rezept posten oder ist das so pi mal Daumen?
AntwortenLöschenLG
Dagmar
Ja klar, ich schreib´s noch dazu!
AntwortenLöschenUi, das hört ich lecker und einfach an. Das werde ich nach dem Urlaub mal ausprobieren. Danke für das Rezept!
AntwortenLöschenLG
Dagmar
genau das richtige für mich und meine Küche, koche doch so gern! Warum bin ich noch nicht selbst drauf gekommen....tztztz
AntwortenLöschenAn die Arbeit, der Kräutergarten ist jetzt grad richtig voll!
liebe Grüße Dörte
Hallo!
AntwortenLöschenDANKE!
Ich hab das früher immer mit 2 Freundinen gemacht! Sicher schon 10 Jahre her!
Tolle Sache diese frischen Suppenwürfel!
Jetzt hab ich durch dich wieder ein erprobtes Rezept und kann die Gläser wieder damit füllen:
Lieb Grüße Sabine
Hallo Sabine,
AntwortenLöschenfreut mich total, dass du nun wieder darauf gekommen bist :D
viel spass beim Gläser füllen!
lg Sonja
Muss man die Suppenwürze noch irgendwie "einkochen", oder hält das so lange wegen dem Salz. Will es nämlich mal ausprobieren und möchte bei der Zubereitung nicht´s falsch machen, danke !!
AntwortenLöschenLg sandra
Hallo Sandra!
AntwortenLöschenDie Suppenwürze muss man nicht extra einkochen, man prüriert nur das Gemüse und vermischt es gut mit dem Salz. Die Suppenwürze hält sich durch das Salz dann ca. 6 Monate. (Nach der Zeit muss ich eh neues machen :) )
Könnte also sein, dass es auch noch länger haltbar ist.