Mit Banderole von akasha. Da habe ich die schönste Seife fürs Bild ausgesucht ;-)
Ich liiiiebe den Duft von Gewürzseifen, deswegen bin ich jetzt auch ein bisschen früh dran mit der Weihnachtsseife..
Rezept:
20% Raps
20% Olive
20% Kokos
20% Palm
5% Kakaobutter
5% Palmkern
5% Sheabutter
2,5% Rizinus
2,5% Mandel
Gefärbt habe ich einen Teil mit Kakaopulver, einen Teil mit Spekulatiusgewürz und einen Teil gar nicht.
Die leckere Duftmischung besteht aus dem PÖ Vanilla Bean und ätherischen Ölen von: Anis, Nelke, Zimtblätter, Orange und Muskat.
Durch die Gewürze und Gewürzöle ist diese Seife wohl nicht so gut für sensible Haut geeignet. Ich selbst habe aber noch keine Probleme mit Gewürzseifen festgestellt :)
ÜF 9% Hergestellt am: 15.08.10
richtig toll, solche Gewürze sind Himmlisch!
AntwortenLöschenLetztes Jahr war ich so spät mit Weihnachtsseifen, dann gabs schnell eine OHP, beduftet mit eben diesen Düften, hmmmmm.
liebe Grüße Dörte
Uuuiiii,
AntwortenLöschendie is' aber schön geworden! Von wegen früh dran, ich hab' gestern abend die Heizung bei mir aufgedreht *g*. Ich finde die Gewürzdüfte auch toll, hab aber Angst als ehemaliger Neurodermitiker. Jedenfalls sehr schön Dein Seifchen!
Liebe Grüße
Sehr schöne Seifchen...
AntwortenLöschenJa ja, Weihnachten naht und ich habe mir noch (fast) keine Gedanken über Seifen gemacht. Aber Düfte habe ich schon. Und die Idee, Spekulatiusgewürz zu nehmen, finde ich klasse! Kommt der Geruch denn auch ohne weitere Düfte heraus?
LG
Dagmar
Danke für die lieben Kommentare :)
AntwortenLöschenDer Geruch vom Spekulatiusgewürz kommt eher nicht durch, aber ich denke es fixiert die ätherischen Öle ein bisschen.
Das Kakaopulver kann man allerdings gut durchriechen, beim färben des Seifenleims hat man es sehr gemerkt :)
lg Sonja
wow, die ist sehr schön, das ist eine tolle idee mit dem sternanis - darf ich das nachmachen?
AntwortenLöschenKlar, kannst du das nachmachen, ich habe es auch nicht selber erfunden ;)
AntwortenLöschen